Willkommen auf der
Homepage der
Wie beim Schulforum beschlossen, sammelten die Schülerinnen und Schüler der VS Haus heuer wieder für den Verein "Hauser helfen Hausern". Durch den Einsatz und Fleiß unserer Kinder konnte heute der großartige Betrag von 2802,50€ an Gudrun Schweiger und Alexandra Gföller übergeben werden.
Der Verein "Hauser helfen Hausern" ist stets bemüht, benachteiligte Familien zu unterstützen, so wird bestimmt ein Teil des Geldes wieder Kindern unserer Schule zugute kommen.
Wir bedanken uns herzlich bei den fleißigen Schülerinnen und Schülern. Wir sind stolz auf euch, dass ihr euch für Menschen einsetzt, denen es nicht so gut geht wie uns!!
Am Mittwoch, den 22.11.2023 trafen sich die Schüler*innen der vierten Klassen der VS Haus gemeinsam mit den Schüler*innen der VS Assach und einigen Eltern in der Aula der MS, wo sie von Direktor Albert Edlinger begrüßt wurden. In einer kurzen Präsentation stellte er seine Schule vor und teilte die Kinder in Gruppen ein. Nun begann ein aufregender Streifzug durch die Räume der MS, in denen die unterschiedlichen Schwerpunkte vorgestellt wurden. So durften die Schüler*innen Roboter programmieren, im Turnsaal einen Piraten-Parcour durchlaufen, eine Englischeinheit miterleben und in der Schulküche ein köstliches und gesundes Müsli zubereiten.
Die Schüler*innen der dritten Klassen der MS führten ihre zukünftigen Schulkolleg*innen in kompetenter Weise durchs Haus und gewährten ihnen Einblicke in das System der Mittelschule.
Wir danken für den schönen und lehrreichen Vormittag.
Am Donnerstag, 16.11.2023 durften alle Kinder der 3.Klasse am CoPilotenTraining der AUVA mitmachen. Spielerisch und sehr eindrucksvoll wurde die Wichtigkeit des Anschnallens im Auto geübt und trainiert. Den Kindern wurde bewusst, welche schwerwiegende Auswirkungen ein falscher Kindersitz bzw. ein Nichtanschnallen haben kann. Die Kinder sind nun Profis und wissen Bescheid!
Am Donnerstag, 9.11.2023 nahmen alle Kinder der dritten Schulstufe an der Verkehrssicherheitsaktion „Apfel-Zitrone“ teil. Gemeinsam mit der Polizei wurde die Geschwindigkeit der vorbeikommenden Aufofahrer gemessen. Alle, die sich an die 30-er Beschränkung hielten, bekamen als Dankeschön einen Apfel. Diejenigen, die zu schnell unterwegs waren, erhielten hingegen eine Zitrone. An alle Autofahrer: Wir bitten euch die Geschwindigkeit besser einzuhalten! Gerne hätten wir nämlich lieber mehr Äpfel als Zitronen verteilt.
Am Mittwoch, den 25. 10. fand an der VS Haus eine feierliche Stunde statt. Anlass dafür war die Verabschiedung zweier Pädagoginnen in den Ruhestand. So gaben die einzelnen Klassen unterschiedliche Darbietungen. Neben dem Überraschungsgast, einem ehemaligen Schüler von Sabine Donaczi, der tolle Trompetenstücke interpretierte, verabschiedeten sich die Kinder mit einem lustigen Lied, einem rührenden Gedicht und kleineren Theaterstücken von Direktorin Dagmar Schütz, die die Schule über 10 Jahre kompetent und liebevoll leitete. Ebenso im Mittelpunkt stand Lehrerin Sabine Donaczi, die ganze 37 Jahre an der Volksschule Haus unterrichtete. Als Ehrengäste stellten sich Frau SQM AL RR Waltraud Huber-Köberl und Bürgermeister Knapp ein, die die Verdienste der beiden Pädagoginnen würdigten. Ebenso bedankten sich die neue Direktorin Judith Albrecht-Trinker und deren Stellvertreterin Rebecca mit einem Mundartgedicht bei den beiden Kolleginnen. Bei der rührenden Feier flossen einige Tränen des Abschieds und der Freude.
Liebe Dagmar, liebe Sabine, wir wünschen euch für euren neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Gesundheit und Glück, sowie gute Erinnerungen an eure Zeit an der VS Haus. Wir jedenfalls werden euch in bester Erinnerung behalten und freuen uns auf einen Besuch an der Schule. Euer Team der VS Haus
Nach einem lustbetonten Aufwärmtraining starteten die SchülerInnen der 4. Klassen mit Yoga- Übungen. Die ausgebildete Tanz- und Bewegungspädagogin Neza Kettunen, die auch Yoga- Instructorin ist, hat ein tolles Programm für die Kinder vorbereitet und mit ihrer offenen, freundlichen Art alle Mitwirkenden zum Mitmachen animieren können. Vielen herzlichen Dank!
Traumhaftes Herbstwetter begleitete die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bei ihrem Wandertag entlang des Schafsinn- Rundweges am Hauser Kaibling.
Ein herzliches Dankeschön an die Hauser Kaibling Bahnen, die für einen kostenlosen Transport gesorgt haben!
Die Kinder der dritten Klassen nahmen an der Verkehrssicherheitsaktion „Hallo Auto“ vom ÖAMTC teil. Mit den Kindern wird erarbeitet wie lange es dauert bis ein Auto wirklich zum Stillstand kommt.
Die Kinder durften selbst als Beifahrer bremsen und konnten so den Anhalteweg selbst erfahren.
Herzlichen Dank an die Bergbahnen Hauser Kaibling für die Benützung der Parkfläche, vielen Dank an die Feuerwehr Haus für die Bewässerung und an die Polizei Haus für die Unterstützung bei dieser
Verkehrssicherheitsaktion.
Bei angenehmen Wetter machten die beiden 1. Klassen am Ende der ersten Schulwoche eine gemeinsame Wanderung Richtung Weißenbach. Bei einem kurzen Zwischenstopp wurde gejausnet und gespielt. Weiter ging es dann vorbei an Wiesen und Wäldern, bis wir endlich unser Ziel erreicht hatten. Beim Spielplatz wurden bereits neue Freundschaften geknüpft. Zum Schluss erkundeten wir die Wasserräder und spazierten wieder zurück zum Parkplatz. Das war eine tolle Wanderung. Danke an alle Eltern, die uns begleiteten!!
Bei wundervollem Spätsommerwetter wanderten wir zum Aicher- Badesee und genossen den tollen Vormittag am und im See.
Vielen Dank an alle Begleiterinnen, vor allem an Frau Sommer für den Kaffee und Frau Moosbrugger für das Eis. Es war ein toller Start ins neue Schuljahr.