Aktuelles im Schuljahr 2016/17
Do
06
Jul
2017
Erlebnisburg Werfen

Ein besonderes Highlight am Ende des Schuljahres war der Besuch der 950 Jahre alten Burg Werfen. Nach einer Führung durch die Kapelle, die Folterkammer und den Glockenturm begeisterte die Greifvogelvorführung mit Falken, Bussarden und Geiern.
Do
06
Jul
2017
Wandertag

Ein gemütlicher Wandertag führte die Kinder der 1.- 3. Klassen nach Weißenbach. Leckeres Eis im Dorfcafe und Herumtollen am Spielplatz durften nicht fehlen.
Mo
03
Jul
2017
Speed Stacking Bewerb

Speed Stacking- Becherstapeln: die neue Sportart aus den USA!
Mit speziellen Plastikbechern müssen möglichst schnell vorgegebene Muster auf- und wieder abgestapelt werden.
Stacking fördert die Motorik und Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und Beidhändigkeit! Experten aus allen Klassen zeigten ihr Können beim Speed- Stacking Wettbewerb der VS Haus.
Mi
28
Jun
2017
Sportfest

Herrliches Wetter begleitete die Schüler der Volksschule beim diesjährigen Sportfest in der Ennsbodenarena. Ein perfekt organisiertes Team der NMS Haus betreute die einzelnen Stationen.
Bei der Siegerehrung am nächsten Tag gab es so manch überraschtes Gesicht.
Di
27
Jun
2017
Exkursion Raumberg

Die 4. Klasse besuchte gemeinsam mit der 3b der NMS Haus das Forschungszentrum in Raumberg.
Die Kinder waren von der Einrichtung fasziniert.
Fr
23
Jun
2017
ABCi Projektunterricht

Unter dem Moto „Learning is easy when it’s fun“ kamen englischsprachige Native Speaker aus unterschiedlichen Ländern in jede Klasse. Durch lustige Spiele, Lieder, Sport und Rollenspiele wurde die Sprachkompetenz, der kulturelle Austausch und die Verständigung zwischen englischsprachigen Ländern und den Kinder gefördert.
Do
22
Jun
2017
Gesunde Jause

Die Kinder der zweiten Klasse ernteten mit Hilfe der Eltern unsere Hochbeete und bereiteten eine gesunde Jause zu. Danke Frau Gösweiner und Frau Hofer für die Bepflanzung unserer Hochbeete, für die Ernte und Bereitstellung der gesunden Jause.
Die Schüler waren begeistert, denn es gab verschiedene Brote, einen Kräuteraufstrich, Kohlrabi und einen Melissensaft.
Di
20
Jun
2017
Grazfahrt 4. Klasse 2017

Unsere Exkursion nach Graz fand vom 19.Juni – 21. Juni statt. Wir erlebten bei schönsten Wetter viele tolle und spannende Sachen:
Schloßberg-Turmführung, Altstadtführung (Stadtkrone), Frida & Fred Kindermuseum, Riegersburg mit Greifvogelschau, Schlüsselmuseum, Schloss Eggenberg, Lurgrotte in Peggau
Die Grazfahrt wird uns allen in bester Erinnerung bleiben.
Vielen Dank an unseren Begleiter Peter Galler und an unseren Busfahrer Andreas vom Bus- & Taxiunternehmen Hubner!
Di
20
Jun
2017
Milchtag

Anlässlich des Weltmilchtages besuchten die Kinder der 3. Klassen den Wöhrerhof. Dabei hatten sie die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit am Bauernhof und den Weg der Milch von der Kuh zur Butter kennenzulernen. Die Begeisterung bei den Schülern war riesig!
Vielen Dank an die Familie Danklmayer und ihren Helfern.
Mi
14
Jun
2017
Tourismusprojekt "get a job ... Tourismusberufe zum Kennenlernen"

Das Tourismusprojekt der 4. Klasse startete mit einem Impulsworkshop von Brigitte Aichholzer. Dort sprachen die Kinder über ihren Traumberuf, über verschiedene Bildungswege nach der VS und vor allem über verschiedene Berufe im Tourismus. Danach folgten eine Betriebserkundung im Panoramahotel Gürtel und zum Abschluss die Projektpräsentation mit den Eltern. Bei der Betriebsbesichtigung hatten die Kinder die Möglichkeit einen Einblick in die Berufswelt in den Bereichen Rezeption, Küche, Sevice, Zimmer und Hotelleitung zu bekommen.
Die Kinder arbeiteten fleißig mit und hatten großen Spaß beim Pizza und Cookies backen, Cocktail shaken, Servietten falten, Gäste einchecken sowie auschecken, Menükarten designen, Betten machen und vieles mehr. Die Projektpräsentation war ein großer Erfolg. Wir bedanken uns für die tolle Organisation und Durchführung dieses Projektes bei Brigitte Aichholzer und bei Familie Gürtl mit ihrem Team für die großartige Betriebsbesichtigung.
Di
13
Jun
2017
Ausstellung "Klimaversum"

Die Kinder der Volksschule Haus besuchten zur Erforschung des weltweiten Klimas die Ausstellung „Klimaversum“.
Bei unterschiedlichen Stationen erfuhren die Kinder wie das Wetter funktioniert, warum sich das Klima unserer Erde erwärmt, wie Tiere und Pflanzen mit extremer Hitze oder Kälte umgehen und wie unser eigenes Verhalten zum Klimawandel beiträgt, bzw. was jede/r einzelne/r zum Klimaschutz beitragen kann. Die Ausstellung war für die Kinder sehr interessant und lehrreich.
Mo
12
Jun
2017
Pinguin-Cup 2017

Ein 6er Team der 4. Klasse nahm am Schwimm-Staffelbewerb des Österreichischen Jugendrotkreuzes teil. Stolz präsentieren sie ihre Urkunden und ihren Pokal für den 6. Platz.
Fr
02
Jun
2017
3.Klasse Umweltprojekt

Am Dienstag durften wir uns mit dem Thema Umweltschutz auseinandersetzen. Durch das vom Land Steiermark finanzierte Projekt des Umweltbildungszentrums wurde uns bewusst gemacht, wie wichtig es ist durch Mülltrennung, die richtige Ernährung und vielem mehr, unsere Umwelt zu schützen und damit uns selbst.
Fr
02
Jun
2017
Besuch der Friedensläufer

Voller Datendrang besuchten uns gestern die Läufer und Läuferinnen des Friedenslaufes. Ihre mitgebrachte Fackel durfte von jedem Kind gehalten werden und natürlich liefen wir auch ein kleines Stück gemeinsam. Mit einem Lied und einem lustigen Spiel erinnerten sie uns daran, wie wichtig es ist, dass nicht nur in der Welt, sondern auch in unseren Klassen und Familien Frieden herrschen soll.
Fr
02
Jun
2017
3.Klasse Kinderpolizei

Nachdem uns am Dienstag ein Polizist in der Schule besucht hat, durften wir uns heute den Polizeiposten in Haus anschauen. Wir wurden durch die Räumlichkeiten geführt, bekamen Einblick in die Arbeit und die Ausrüstung eines Polizisten und durften auch das Dienstauto genau inspizieren. Besonders interessant waren natürlich die Waffen, die wir uns einmal aus der Nähe anschauen durften.
Do
25
Mai
2017
Erstkommunion
Mo
22
Mai
2017
Kariesprophylaxe

Wie wichtig die richtige Putztechnik und die tägliche Reinigung der Zähne für Kinder im Schulalter ist, wird in dem Projekt "Kariesprophylaxe" vermittelt. Abwechslungsreich und lustig war die Unterrichtseinheit mit Maria Kollmann.
Mi
17
Mai
2017
Helmi-Aktion

Mit der Helmi-Aktion wurden gestern und heute die Kinder der 3. und 4. Klassen spielerisch auf die Gefahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr aufmerksam gemacht.
Di
16
Mai
2017
3. Klassen: Exkursion ins Gemeindeamt Haus

Im Zuge unseres mehrwöchigen Projektes „ Unsere Gemeinde Haus“ machten die beiden dritten Klassen eine Exkursion ins Gemeindeamt Haus. Wir wurden freundlich von unserem Bürgermeister empfangen, erfuhren die Zuständigkeitsbereiche der Gemeinde und bekamen eine ausführliche Führung durch alle Räumlichkeiten. Die Kinder waren sehr aufmerksam und bekamen zur Belohnung eine Kugel Eis gesponsert. Vielen Dank für die lehrreiche und freundliche Exkursion und für das leckere Eis!!!
Mo
15
Mai
2017
Literaturprojekt der ersten Klassen
Die Kinder der ersten Klassen setzten sich im Lesemonat April intensiv mit dem Buch „Der Grüffelo“ auseinander. Die Geschichte war für die Kinder sehr ansprechend, wodurch sie gerne fächerübergreifend daran arbeiteten. Sie durften die verschiedensten Aufgaben zu dem Thema in 2er Teams erledigen.
Fr
12
Mai
2017
Bepflanzen der Hochbeete

Einige Schüler bepflanzten mit Eltern der 2. Klasse die Hochbeete im Schulgarten. Kräuter, Gemüse und Erdbeeren wurden eingesetzt. Bis Anfang Juli werden hoffentlich die ersten Kostproben geerntet werden können.
Do
04
Mai
2017
Radfahrschule der 3. Klassen

„Auf die Räder, fertig los!“, hieß es heute für die beiden 3. Klassen, die im Rahmen der Radfahrschule das richtige Schalten, Bremsen und Gelichgewicht halten übten. Die perfekte Vorbereitung für die Radfahrprüfung im nächsten Schuljahr.
Mi
03
Mai
2017
Mittelalter-Projekt

Die 4. Klasse las im Lesemonat April das Buch „Ins Mittelalter und zurück“ von Gabriele Beyerlein. Somit beschäftigten sich die Kinder intensiv mit dem Thema Mittelalter. Sie lernten über Burgen, Ritter, Berufe, Zünfte, die Kindheit und das Stadtleben im Mittelalter. Außerdem gestalteten die Kinder ihr eigenes Wappen, bauten eine Burg aus Karton und lernten mittelalterliche Musikinstrumente kennen.
Mo
01
Mai
2017
Vater- Mutter- Kind- Lesen

Beim Vater- Mutter- Kind- Lesen stellen die Kinder der 1. Klassen gemeinsam mit einem Lesepartner ein Buch vor. Die Bücher werden zuhause vorbereitet und dann den Mitschülern vorgelesen bzw. wird der Inhalt erzählt. Viele interessante Geschichten waren bis jetzt dabei. Wirklich erstaunlich ist, über welch gute Leseleistungen die Kleinen bereits verfügen.
Fr
28
Apr
2017
Schule in der Gärtnerei

Die Kinder der 1. und 2. Klassen besuchten im Rahmen der Aktion "Schule in der Gärtnerei" den Betrieb Fresner in Moosheim. Jedes Kind durfte selbst einen Blumentopf verzieren und eine Erdbeerpflanze einsetzen. Alle nahmen am Gewinnspiel teil, wobei einige Fragen beantwortet werden mussten. Den Gewinnern überreichte Ute Fresner mit ihren Mitarbeiterinnen jeder Klasse ein bepflanztes Kisterl.
Mi
26
Apr
2017
Känguru der Mathematik 2017

Die Kinder der 2. Klasse, der 3. Klassen und der 4. Klasse nahmen am Mathematikwettbewerb Känguru der Mathematik erfolgreich teil.
Ergebnisse der 2. Klasse:
1. Platz: Stefan Schwarzkogler
(landesweit 7. Platz!!!)
2. Platz: Larissa Fischbacher
3. Platz: Melissa Koot
Ergebnisse der 3. Klassen:
1. Platz: Simon Steiner
2. Platz: Laura Huber
3. Platz: Noah Keinprecht
Ergebnisse der 4. Klasse:
1. Platz: Florian Fischeneder
2. Platz: Amelie Reiter
3. Platz: Melina Hauck
3. Platz: Andreas Schmid
Wir gratulieren den Kindern zu ihren großartigen Leistungen!
Mi
26
Apr
2017
Buchausstellung

Am 26. April hatten die Volksschüler die Möglichkeit, eine Buchausstellung im Pausenraum zu besuchen. Begeistert blätterten sie durch das Angebot. Bleibt zu hoffen, dass viele Schüler Bücher bestellen dürfen.
Do
06
Apr
2017
Frühjahrsputz

Im Zuge des Steirischen Frühjahrsputzes reinigten alle Kinder der VS Haus die Gemeinde. Straßen, Wegränder, Parkplätze und Wiesen wurden von achtlos zurückgelassenen Abfällen befreit. Somit wurde ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz und zur Verschönerung des Ortbildes geleistet.
Mi
05
Apr
2017
Technisches Werken: Konstruktion eines Fallschirms

Die Kinder der 4. Klasse sollten einen Fallschirm konstruieren, welcher ein gekochtes Ei sicher landen kann. Zuerst wurde in Teams eine Skizze erstellt, danach hatten die Kinder eine Auswahl an verschiedenen Materialien (Plastiktaschen, Papier, Luftballons, Watte, ...). Somit begann die Experimentierphase mit der Herstellung der Fallschirme. Nach einigen Testläufen wurde der Fallschirm tatsächlich mit einem gekochten Ei beladen. Jede Gruppe konstruierte einen Fallschirm auf verschiedenste Art und Weise und jeder Gruppe gelang es das Ei sicher zu landen. Die Arbeit wurde anschließend mit einer Eierjause belohnt.
So
02
Apr
2017
Kindersitzaktion "Känguru"

Den Kindern der 1. und 2. Klassen wurde von der Puppe Julia und dem Känguru Gurti gezeigt, wie wichtig die richtige Sicherung mit Kindersitz und Gurt im Auto ist. Durchgeführt und finanziert wird die Aktion durch das Kuratorium für Verkehrssicherheit.
Fr
31
Mär
2017
Schisaisonabschluss der 3. und 4. Klassen

Zum Schisaisonabschluss der 3. und 4. Klassen gondelten wir heuer von der Reiteralm zum Hauser Kaibling. Trotz der Anstrengungen, aufgrund des bereits weicheren Schnees, wurden wir alle mit einem wunderschönen Wetter belohnt.
Do
30
Mär
2017
Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Haus

Heute durften die dritten und vierten Klassen die Freiwillige Feuerwehr Haus in der Schule begrüßen.
Wir starteten mit einer aufregenden Abseilübung aus dem ersten Stock und durften anschließend auch selbst mit Feuerlöschern hantieren. Zum Schluss sahen wir noch die Auswirkung von Wasser auf brennendem Öl. Danke für diese aufregende Schulstunde!
Di
28
Mär
2017
Theater Schneck Co.

Die Produktion "Schurli Schaufel" des Theaters Schneck & Co begeisterte die Schüler aller Schulstufen gleichermaßen. Stand der Spaß zwar im Vordergrund, so regte das Stück jedoch ebenso zum Nachdenken an. Wie einfach es sein kann, sich über die kleinen Dinge des Lebens zu freuen, zeigte der Maulwurf.
Fr
24
Mär
2017
Special Olympics

Die Schüler der Volksschule besuchten Special Olympics Ski Alpin Bewerbe in Rohrmoos. Lautstark feuerten sie die Athleten an.
Do
23
Mär
2017
3. Klassen: Projekt "Unser Körper"

In unserem mehrwöchigen Projekt zum Thema „Unser Körper“ erarbeiten die beiden 3. Klassen verschiedene Themenbereiche des menschlichen Körpers, wie das Skelett, die inneren Organe und einiges mehr. Besonderen Spaß hatten die Kinder bei den Erste-Hilfe-Maßnahmen, da es nur nachgespielte Verletzungen waren.
Als Ernährungsprofis wissen die Kinder welche Lebensmittel unserem Körper gut tun und worin besonders viel Zucker enthalten ist.
Fr
17
Mär
2017
Schulschirennen

Groß war die Anspannung am Start des diesjährigen Schulskirennens der 1. und 2. Klassen am Hauser Kaibling. Gekonnt blitzten die kleinen Sportler den von der Ski- und Snowboardschule Haus gesteckten Lauf hinunter. Thomas Etschbacher, Leiter der Steiermärkischen Sparkasse Haus, überreichte den stolzen Siegern Pokale.
Mi
08
Mär
2017
Vorlesen für den Kindergarten

Am Donnerstag bekamen wir Besuch von den Kindern aus dem Kindergarten. In jeder Klasse wurden ein, oder gleich mehrere Bilderbücher vorgelesen und anschließend dazu gespielt, gesungen und gebastelt.
Mi
01
Mär
2017
Fasching

Am Faschingsdienstag wurde ordentlich Fasching gefeiert. Als Jause bekam jedes Kind einen leckeren Faschingskrapfen. Anschließend marschierte eine große Schar maskierter Kinder zum Hauser Kaibling und durch den Markt. Ein "Zuckerlregen" versüßte das bunte Treiben.
Fr
17
Feb
2017
Wer bin ich?
Di
14
Feb
2017
Gesunde Jause

Obstspießchen, kreativ gestaltete Brötchen und andere gesunde Happen bereiteten die Kinder der 1b Klasse unter fachkundiger Anleitung von Michaela Lettmayer und Nicole Pehab zu. Geschmeckt hat es sichtlich allen.
Fr
10
Feb
2017
Malwettbewerb

Die Schüler der 1. Klassen haben sich am Buntspecht- Wettbewerb des Österreichischen Bundesverlages beteiligt. Neben Urkunden gab es für die talentierten Künstler jede Menge brauchbarer Zeichenutensilien.
Mi
25
Jan
2017
NMS Schirennen

Unsere Schihelden durften beim Schirenne der NMS Haus ihr Können unter Beweis stellen und haben jede Menge Pokale und Medaillen abgesahnt.
Do
19
Jan
2017
Praktikantin in der Volksschule

Abwechslung in den Schulalltag brachte Praktikantin Rahel Aebersold. Mit den Schülern der 1. Klasse erprobte sie eine Klanggeschichte.
Mi
21
Dez
2016
Leseratten auf Besuch in der Bibliothek

Wo kann lesen interessanter sein, als zwischen vollgestopften und gut sortierten Bücherregalen?
Von den beiden ersten, bis zur vierten Klasse durften wir alle einen Besuch in unserer Bibliothek in Haus machen.
Für viele war es wirklich eine Herausforderung ein passendes Buch zu finden, bzw. sich für eines der vielen Auswahlmöglichkeiten zu entscheiden.
Wir hatten wirklich eine tolle Zeit und bedanken uns bei Frau Pfeiffer und Frau Hartweger für die liebevolle Betreuung.
Mo
19
Dez
2016
Adventbesuch im Altersheim

Mit Liedern, Texten und Instrumentaleinlagen erfreuten die Schüler der beiden 3. Klasse die Bewohner des Seniorenheimes in Haus.
Fr
16
Dez
2016
Adventfeier

Jeden Freitag in der Adventzeit treffen alle Klassen im Pausenraum zusammen und verbringen gemeinsam etwas Zeit. Dabei singen wir Weihnachtslieder und hören vorbereitete Geschichten und Gedichte.
Di
13
Dez
2016
Adventfeier aller Klassen

Heuer zeigten alle sechs Klassen voller Begeisterung das Musical " Wenn Engel singen". Die Aufführung war ein voller Erfolg, obwohl die einstudierten Lieder ziemlich schwer waren!
Danke für den zahlreichen Besuch und die vielen Spenden! Herzlichen Dank auch Frau Reinbacher, die unsere Schüler bei der Probe fotografiert hat.
Di
06
Dez
2016
Nikolaus

Viele erstaunte Gesichter gab es am Morgen des 6. Dezember, dem Nikolaustag.
Wer wohl die braven Kinder beschenkt hat?
Do
24
Nov
2016
Buchstabentag

Woche für Woche üben und festigen die Kinder der 1. Klassen den neu erarbeiteten Buchstaben an verschiedenen Stationen.
Do
24
Nov
2016
Adventkranz

Wunderschön geschmückte Adventkränze zaubern Weihnachtsstimmung in die Klassenzimmer.
Do
24
Nov
2016
Gesunder Schulapfel

Bis Weihnachten werden die Schüler mit guten steirischen Äpfeln versorgt. Die Gemeinde Haus hat die Finanzierung dieses Projektes übernommen.
Do
17
Nov
2016
Spendenübergabe
Mo
14
Nov
2016
Ritterliche Lesenacht der 3. Klassen

Am Donnerstag, dem 10. November 2016 trafen sich alle Ritter und Burgfräulein der Umgebung für eine mittelalterliche Lesenacht. Es wurde gesungen, gelesen und gespielt bis die Turmuhr alle
in den Schlaf sinken ließ. Nach einem nicht ganz 1000-jährigem Schlaf, wurden wir von den Eltern mit einem leckeren Rittermahl versorgt.
Der Spaß kam dabei nicht zu kurz.
So
30
Okt
2016
Radfahrprüfung

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse absolvierten am 19. Oktober die theoretische Radfahrprüfung und am 21. Oktober die praktische. Die Aufregung war groß, jedoch unbegründet, denn nun haben alle Kinder ihre „Führerscheine“ in der Tasche.
Ein herzliches Dankeschön an die Polizei Haus sowie an alle Helferinnen und Helfer!
Di
25
Okt
2016
Lehrausgang Raiffeisenbank Haus

Anlässlich des Weltspartages besuchten die Kinder der ersten Klassen die Raiffeisenbank Haus. Sie durften Geldscheine und Goldmünzen aus dem Tresor nehmen, die Geldzählmaschine betätigen und fremde Währungen in die Hand nehmen.
Mo
24
Okt
2016
Projekt Apfel

Eine Woche lang erforschte die 2.Klasse verschiedene Äpfel, lernte sogar eine spannende Apfelschälmaschine kennen. Am letzten Tag gab es ein wunderbares Apfelbuffet, danke an alle Eltern für die ausgezeichneten Apfelspeisen!
Mi
19
Okt
2016
Kids meet Energy

Juhuuu, jetzt sind wir Entergieschlaumaier. In einem 6-stündigen Projekt durften die beiden 3. Klassen jede Menge über Energiegewinnung, Energieverbrauch und Energie sparen erfahren und natürlich jede Menge interessante Experimente durchführen.
Di
18
Okt
2016
Ausflug zur Wollwelt Steiner 1888

Heute durfte die 3a Klasse einen Ausflug zur Wollfabrik Steiner machen. Dabei wurde den SchülerInnen die Produktion von Lodenstoffen nähergebracht. Herr Steiner führte uns durch die gesamte Fabrik und erläuterte uns kindgerecht die Produktionsschritte von der Rohwolle zum fertigen Produkt. Zum Abschluss bekamen wir noch Saft und Kuchen. Vielen herzlichen Dank an die Familie Steiner für die lehrreiche und spannende Führung!
Do
29
Sep
2016
Schokolade oder Zitrone

Verkehrssünder erhielten eine Zitrone. Vorbildliche Autofahrer wurden mit einer Schokolade belohnt.
Fr
23
Sep
2016
Hallo Auto!

Am 22. September durften die beiden 3. Klassen eine spannende Stunde am Parkplatz des Hauser Kaiblings verbringen. Beim Projekt "Hallo Auto!" wurde den Kindern zuerst die Reaktionszeit und der Bremsweg bei nasser und trockener Fahrbahn erklärt. Anschließend durfte noch jeder selbst bei einer Autofahrt mit 50 km/h bremsen. Trotz der herbstlichen Witterung hatten wir eine lustige und lehrreiche Zeit.
Do
15
Sep
2016
Gemeinsamer Wandertag der VS Haus zur Kneippanlage Aich

Gleich in der ersten Schulwoche starteten wir mit einem gemeinsamen Wandertag. Für die ersten Klassen ging es bis zu den Wasserrädern in Aich. Während sich diese dort vergnügten ging es für die anderen weiter zum Wasserfall beim Forsthaus. Dank des sonnigen Wetters war es auch kein Problem, dass einige Kinder etwas nass wurden.
Mi
14
Sep
2016