Aktuelles im Schuljahr 2014/15
Do
15
Okt
2015
Gesunde Schuljause

Gertraud Danklmayer, Birgit Hofer und Renate Moosbrugger haben für die Schüler eine leckere Jause mit Gemüse aus dem Schulgarten zubereitet. Es hat gut geschmeckt.
Mi
08
Jul
2015
Talentshow 2015

Die großen Sieger bei der heurigen Talentshow waren die Kinder des Schulchores mit der Tanzeinlage "Am Meer der Träume", sowie Ilian Pachernegg mit einem Song der Makemakes und Amelie Reiter und Sarah Koller mit dem Pantomime Theater "Zwei Damen im Zug".
Di
07
Jul
2015
Antenne Schul- Golf- Tag

So manches Golftalent zeigte sich beim Antenne Schul- Golf- Tag am GCC Dachstein Tauern. Golf Pro Paul Hechl begleitete die Kinder der 3. und 4. Klasse bei den ersten Versuchen auf der Driving Range. Das Training auf den Putting Greens erforderte viel Gefühl und Konzentration.
Fr
03
Jul
2015
Wanderung zum Moaralmsee

Nach einer herrlichen Wanderung durch blühenden Almrausch vom Hauser Kaibling zum Moaralmsee war es für die Kinder der 4. Klasse ein Vergnügen, die Füße im glasklaren Wasser des Sees abzukühlen.
Mit einer gemütlichen Einkehr in die Stanglalm endete ein traumhafter Tag.
Fr
03
Jul
2015
1.Klasse: Lehrausgang Luserwasserfall

Anlässlich des Sachunterrichtsthemas Wasser machten die SchülerInnen der ersten Klassen einen Ausflug zum Luserwasserfall. Der Rundweg führte über den Wasserfall zur Römersiedlung und zurück nach Weißenbach. Das Gasthaus Burgstaller in der Ramsau bat uns eine gemütliche Sitzgelegenheit zum Jausnen und Rasten. Vielen Dank dafür. Zum Abschluss bekamen alle Kinder als Belohnung eine Kugel Eis, welches uns von Frau Felsner gesponsert wurde. Wir sagen herzlichen Dank dafür!
Di
30
Jun
2015
Lehrausgang durch den Markt Haus

Zum Abschluss des Themas " Gemeinde Haus" hatte die 3.Klasse einen Lehrausgang durch den Markt Haus. Herr Heinz Dietmayer erklärte den SchülerInnen viel aus der Geschichte von Haus, wir durften
sogar in den gruseligen alten Karner, besuchten die Kirche und das Dekanatsmuseum.
Fr
26
Jun
2015
Sportfest

Talente und Fähigkeiten zeigen- das konnten die Schüler beim Sportfest in der Ennsboden Arena. Ein herzliches Dankeschön gebührt dem Team der Sportunion Haus mit dem Obmann David Frühwirth und den engagierten Eltern.
Di
23
Jun
2015
Wintersportmuseum

Eine sehr informative Führung durch das Wintersportmuseum erhielten die SchülerInnen der 3.Klasse von Dir. Willi Wawra. Herzlichen Dank für die interessante Stunde!
Mi
17
Jun
2015
Projekt "Get a job"

Im Rahmen des Projektes „Get a job- deine Chancen im Tourismus“ besuchten die Schüler der 4. Klasse das Panoramahotel Gürtl. Nach einer Führung durch das Haus erhielten die Kinder Einblicke in die Tätigkeitsbereiche einer Köchin, einer Rezeptionistin, einer Restaurantfachfrau und eines Zimmermädchens. Die selbst hergestellten Pizzaecken, Fleischkrapfen und Shakes schmeckten allen. Herzlichen Dank an die Familie Gürtl mit ihrem Team und Projektleiterin Brigitte Aichholzer!!
Mi
17
Jun
2015
Peace Run 2015

Die VS Haus wurde von den Läufern des Peace Run besucht.
Der “Peace Run” ist ein weltumspannender Fackellauf, in welchem Menschen ein gemeinsames Zeichen für Frieden, Toleranz und Harmonie setzen! Internationale Läuferteams tragen dabei die brennende Friedensfackel über geografische, politische und kulturelle Grenzen hinaus und besuchen Schulen, Gemeinden, Organisationen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens.
Di
16
Jun
2015
Pinguincup

Beim Pinguincup des ÖJRK in Schladming erreichte die Staffel der 4. Klasse den 4. Rang.
Di
16
Jun
2015
Besuch der Gemeinde
Fr
12
Jun
2015
Safetytour Landesfinale

Den 5. Platz erreichten die Schüler der 4. Klasse beim Landesfinale der Safetytour im Franz-Fekete-Stadion in Kapfenberg.
Fr
12
Jun
2015
Spielplatzeröffnung

Unsere SchülerInnen gestalteten die feierliche Eröffnung des Spielplatzes mit. Sie spielten auf Instrumenten, trugen Gedichte vor und führten einen Tanz auf. Als Belohnung gab es von der Gemeinde
eine erfrischende Jause, herzlichen Dank dafür!
Do
11
Jun
2015
Buchstabenfest der 1.Klasse

Nachdem alle Buchstaben unseres Alphabets eingeführt wurden, gab es zum Abschluss am Donnerstag, 11. Juni 2015, ein Buchstabenfest. Eröffnet wurde das Fest mit einem ABC Lied. Danach konnten die Kinder 10 Stationen durchlaufen. Am Ende konnte sich jedes Kind mit seinem Stationenplan eine Belohnung abholen. Wir danken den zahlreichen Eltern für die tolle Betreuung an den Stationen!
Mo
08
Jun
2015
Schnuppertag der Schulanfänger

Die kommenden 18 Schulanfänger konnten zwei Stunden in der Schule "schnuppern". Eine Stunde halfen die Schüler der 3.Klasse beim Basteln von Kängurus. Alle waren sich einig, dass sie sich auf den
Schulbeginn im Herbst schon sehr freuen!
Fr
29
Mai
2015
Safety Tour 2015

Wir sind unglaublich stolz!
Aus einem spannenden Bewerb mit 16 teilnehmenden Klassen gingen die Schüler der 4. Klasse Haus beim Bezirksbewerb der Safety Tour- Kindersicherheitsolympiade in der Kaserne Aigen als souveräne Sieger hervor.
Fr
22
Mai
2015
Exkursion Graz und Umgebung

Mit vielen beeindruckenden Erlebnissen kehrten die Schüler der 4. Klasse von ihrer dreitägigen Exkursion, welche sie in die Landeshauptstadt Graz, zur Riegersburg und zur Lurgrotte führte, nach Hause.
Mi
20
Mai
2015
Erstkommunion
Di
05
Mai
2015
1.Klasse: Leseprojekt "Elmar"

Zwei Wochen lang beschäftigten sich die SchülerInnen der ersten Klasse mit dem Kinderbuch „Elmar“ und erarbeiteten dabei an verschiedenen Stationen ein Lesetagebuch. Auch in den Unterrichtsfächern Musik und Bildnerischer Erziehung kam Elmar immer wieder zum Vorschein.
Do
30
Apr
2015
RAIBA- Wettbewerb 2015

"Unterwegs in deiner Welt" lautete das Thema des heurigen Malwettbewerbes der RAIBA. Bei der Siegerehrung am 30. April überreichte Simon Knaus schöne Sachpreise an die Gewinner aller vier Klassen.
Do
23
Apr
2015
Geschichtendrachenfest

Beim Geschichtendrachenfest präsentierten die Schüler ihre 4 Klassenlieblingsgeschichten:
Ein großer Tag für die Mini- Kicker
Die Olchis und die große Mutprobe
Die Tschittiwiggl und der große Mock
An der Arche um Acht
Lesezeichen verteilten die Kinder an ihre Lesepartner. Zum Abschluss gab es süße Drachen und eine köstliche Geschichtendrachentorte, gebacken von der Eltern der 3. Klasse.
Mi
22
Apr
2015
Besuch im Krankenhaus

Die 3.Klasse wurde in zwei Gruppen durch das Krankenhaus geführt. Viele Geräte wurden getestet, jedes Kind bekam einen Gips auf den Arm. Nach einer guten Jause konnten wir gestärkt heimfahren.
Herzlichen Dank dem Team vom Krankenhaus für diese sehr interessante Führung, herzlichen Dank auch den Müttern für die Begleitung!
Mo
13
Apr
2015
Frühjahrsputz

Voller Begeisterung beteiligten sich auch heuer wieder alle Schüler am Frühjahrsputz der Gemeinde Haus.
Do
09
Apr
2015
Kinderpolizei

Die 3.Klasse konnte, nach einer Einführung von Gruppeninsp. Helmut Binder, die Polizeiinspektion Haus besichtigen und auch allerhand sehr interessante Utensilien ausprobieren
Fr
27
Mär
2015
Känguru der Mathematik

Auch dieses Jahr nahmen wir wieder am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teil. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klasse hatten dafür am 23. März eine ganze Stunde Zeit, um den Bogen auszufüllen. Am 27. März wurden dann die Gewinner und die Zweit- und Drittplatzierten verkündet. Sie bekamen eine Urkunde und einen Schoko - Osterhasen.
Gratulation nochmal an alle!
Fr
20
Mär
2015
Schiabschluss der 1. und 2. Klassen

Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die SchülerInnen der 1. und 2. Klassen ihren Saisonabschluss mit einem Skirennen am Hauser Kaibling. Die Kinder waren voller Begeisterung bei der Sache.
Zahlreiche Zuschauer feuerten die kleinen Rennläufer an. Danke den vielen Helfern!
Mi
18
Mär
2015
Schischaukel

Traumhaftes Wetter, herrliche Pistenbedingungen, begeisterte Eltern und Lehrer- das allles begleitete die Schüler der 3. und 4. Klasse bei der Fahrt über die Schiberge (Reiteralm bis Hauser Kaibling).
Mo
16
Mär
2015
Schifahren 3. Klasse

Die 3. Klasse war heuer wieder mit Begeisterung auf der Piste des Hauser Kaiblings unterwegs.
Ein großes Danke an die vielen Begleiter!
Do
12
Mär
2015
Bobby Bottle

Bobby Bottle informierte die Schüler der 3. und 4. Klasse in humorvoller Art über Altglasrecycling, richtiges Sammeln und die verschiedenen Sammelbehälter.
Mi
11
Mär
2015
Blockpraktikum in der 2. Klasse

Marlene Tritscher, Studentin der KPH Graz, absolvierte ihr Blockpraktikum über zwei Wochen in der 2. Klasse und durfte die Kinder während dieser Zeit unterrichten und begleiten. Die Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung dabei und auch der Studentin machte die Arbeit großen Spaß. Die Zeit verging für alle viel zu schnell.
Mo
02
Mär
2015
1. Klasse Projekt vom menschlichen Körper

Die Kinder aus der 1. Klasse lernten über 2 Wochen den menschlichen Körper näher kennen. Dabei gestalteten sie ihre eigene Projektmappe und bereiteten ein Kurzreferat über unsere 5 Sinne vor, welches sie anschließend vor der Klasse kurz vorstellen durften.
Fr
13
Feb
2015
Spende

Herr David Frühwirth vom Sport Hauser Kaibling hat uns netterweise fünf Bobs gespendet. Wir bedanken uns sehr herzlich bei ihm!
Mi
11
Feb
2015
Malwettbewerb der Musikschule

Viele Schüler der VS Haus haben sich am Malwettbewerb der Musikschule Schladming beteiligt. Die Preisträger Helene Gürtl, Julia Fuchs und Johanna Steinhauser sind zu einer Aufführung "Die Zauberflöte für Kinder" in die Wiener Staatsoper eingeladen.
Mi
04
Feb
2015
Steir. Schulschimeisterschaften

Bei den Steirischen Schulschimeisterschaften am 4. Februar 2015 in Gaal erzielte Denise Simon aus der 4. Klasse den 7. Rang. Herzlichen Glückwunsch!
Mi
04
Feb
2015
1.Klasse: Bewegung und Sport im Freien

Die erste Klasse hat die sonnigen Wintertage genutzt und ihren Sportunterricht nach draußen verlegt. Ein Winterspaziergang zum Hauser Kaibling mit anschließender Schneeballschlacht und Bob rutschen am Hang neben der Schule amüsierte uns sehr.
Do
29
Jan
2015
Besuch in der Gemeindebücherei

Die Schüler der Volksschule besuchten die Gemeindebücherei. Neben Büchern, DVD´s,CD´s und Zeitschriften konnten auch Spiele entlehnt werden. Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Hartweger und Frau Pfeiffer!
Mo
26
Jan
2015
Opernfahrt
Do
22
Jan
2015
Alpine Schulschimeisterschaft

Die Alpinen Schimeisterschaften der NMS Haus fanden am 22.01. am Hauser Kaibling statt. Die NMS hat es uns wieder ermöglicht, mit der 3. und 4. Klasse daran teilzunehmen, herzlichen Dank für die tolle Organisation! Von unserer Volksschule nahmen zwölf Schülerinnen und Schüler aus der 3. und 4. Klasse teil und erzielten tolle Erfolge. Die Siegerehrung erfolgte mit der gesamten Schule am 27.01..
Wir danken den zuverlässigen Begleitern für ihre Zeit und Hilfe!
Mi
07
Jan
2015
Vorweihnachtsfeier

Unsere Vorweihnachtsfeier fand am Montag, dem 22.12.14 statt. Jede Klasse wirkte dabei mit jeweils einer Aufführung mit. Präsentiert wurden ein Lichtertanz, Gedichte, ein Theaterstück und ein Musical. Die Kinder und das Lehrerteam freuten sich sehr über die zahlreichen Besucher.
Fr
12
Dez
2014
Spende an das Diakoniewerk Schladming

Heuer haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule für das Diakoniewerk in Schladming Geld gesammelt.
Übergeben wurden die gesammelten 1291 € am 12.12. an Herrn Dr. Gruber. Auch die NMS überreichte ihren Spendenscheck.
Vielen Dank an die Eltern, Verwandten und Bekannten für die zahlreichen Spenden!
Do
11
Dez
2014
Zu Besuch in der NMS Haus

Einblicke in den Unterrichtsalltag der NMS Haus erhielten die Volksschüler beim "Tag der offenen Tür".
Sa
22
Nov
2014
Literaturwettbewerb

Die VS Haus präsentiert die stolzen Gewinner des Literaturwettbewerbes, veranstaltet vom Alpenverein Haus.
Fr
21
Nov
2014
Projekt Ritter und Burgen

Über das Leben im MIttelalter informierten sich die Schüler der 4. Klasse im Rahmen eines mehrwöchigen Projektes.
Fr
21
Nov
2014
1. Klasse Lernwörterparcours

Mittlerweile hat die erste Klasse bereits einige Buchstaben gelernt und kann auch schon die ersten Worte schreiben und lesen. Um uns die neuen Lernwörter besser einprägen zu können, binden wir diese auch im Turnunterricht in Form eines Lernwörterparcours ein. Wir durchlaufen 5 Stationen und erarbeiten uns dabei pro Station drei Lernwörter.
Fr
21
Nov
2014
LK- Präsident zu Besuch

Der Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark, Franz Titschenbacher, besuchte die Schüler der 4. Klasse und beantwortete Fragen über Landwirtschaft und Tierschutz. Groß war die Freude über
die mitgebrachte Bauernhof- Schatzkiste!
Mi
19
Nov
2014
Drachen- Workshop

Dem Thema "Drache" widmeten sich die Schüler der 4. Klasse in einem Workshop, geleitet vom Schladminger Künstler Herbert Bauer.
Mo
10
Nov
2014
Weihnachten im Schuhkarton

Wir möchten uns im Namen der Organisation bei den Eltern für die große Spendenfreudigkeit bedanken. 48 Pakete konnten von den Schülern ins Auto geladen werden.
Herzlichen Dank für 129€ an zusätzlichen Geldspenden!
Do
16
Okt
2014
Schwimmabzeichen

Den Schülern der 4. Klasse wurden nach erfolgreich abgelegter Prüfung Schwimmausweise übergeben.
Frühschwimmer: 6 Schüler
Freischwimmer: 10 Schüler
Fahrtenschwimmer: 9 Schüler
Mi
15
Okt
2014
Blätterkunstwerke

Kinder der 4. Klasse gestalten Kunstwerke aus bunten Herbstblättern im Schulhof.
Mi
15
Okt
2014
Freiwillige Radfahrprüfung

Groß ist die Freude über die bestandene Radfahrprüfung!
Fr
10
Okt
2014
Küken zu Besuch

Drei süße Küken mitsamt ihrer Familie statteten der 4. Klasse einen Besuch ab. Dazu gab es interessante Informationen über die Hühnerfamilie.
Do
09
Okt
2014
Tierschutz

Tierschutzbeauftragte hielten vor allen vier Klassen interessante Vorträge.
Mi
08
Okt
2014
Wandertag der 3. und 4. Klasse

Herrliches Wetter begleitete die Schüler der 3. und 4. Klasse bei ihrer Wanderung entlang des Natur- und Umweltlehrpfades Ramsau Sattelberg.
Di
07
Okt
2014
Lehrausgang der 2. Klasse

An einem sonnigen, warmen Herbsttag genossen die Schüler/innen der 2. Klasse ihren Lehrausgang nach Weißenbach zu den Wasserrädern und der Kneippanlage.
Fr
03
Okt
2014
1. Klasse: Ausflug zu den Wasserrädern in Weißenbach

Am Freitag machten wir einen Ausflug zu den Wasserrädern in Weißenbach. Leider blieb der Nebel bis zum Schluss hartnäckig. Die Kinder jedoch hatten bis zum Schluss großen
Spaß!!!
Do
02
Okt
2014
1. Klasse: Stationenarbeit zum "Buchstaben der Woche"

Zu jedem "Buchstaben der Woche" gibt es wöchentlich einen Tag, an dem die Kinder an Stationen arbeiten. Dabei lernen die SchülerInnen den neuen Buchstaben mit allen Sinnen
kennen.
Mo
22
Sep
2014
1. Klasse: Sicherheit am Schulweg

Damit die Kinder der ersten Klasse sicher in die Schule kommen, hat uns Herr Binder ein paar wichtige Sicherheitstipps am Schulweg näher gebracht.
Fr
12
Sep
2014
Die erste Schulwoche der 1.Klasse

In der ersten Schulwoche haben unsere 23 Schulanfänger bereits viele Sachen entdeckt und gelernt. Es wurde gezeichnet, geschrieben, gelesen, geturnt und gespielt. Außerdem bekamen wir Besuch von der Raiffeisen Bank und der Sparkasse. Jedes Kind erhielt ein Schulstartgeschenk. Shelly unser Klassenmaskottchen war sehr zufrieden mit den Kindern und dem Verlauf der ersten Woche!