Aktuelles im Schuljahr 2013/14
Do
03
Jul
2014
Abschlusswanderung der 4. Klasse

Zum Abschluss machte die 4. Klasse einen kleinen Wanderausflug mit einer anschließenden Grillerei beim Gästehaus Hartweger. Wir starteten bei der Volksschule und gingen über einen schönen Wanderweg an der Enns entlang zur Kneippanlage in Weißenbach. Dort gab es sogar ein paar mutige Kinder, die in das kalte Wasser hineinstiegen. Anschließend wurden wir beim Gästehaus nett empfangen und bekamen dort Würstel, Saft und Eis. Der große Garten mit den vielen Spielgeräten war ein Paradies für die Kinder. Wir hatten einen wirklich schönen und sonnigen Tag.
Vielen Dank an die Familie Hartweger, die uns so herzlich empfangen hat.
Do
26
Jun
2014
Kinderfest auf der Planai

Nach der gemeinsamen Wanderung entlang des Panoramaweges nahmen die Schüler der VS Haus am Schulabschlussfest, organisiert von den Planaibahnen, teil. Bei 5 Erlebnisbereichen galt es, verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Für Spiel und Spaß war gesorgt.
Di
24
Jun
2014
Grazfahrt der 4. Klasse

Vom 16.-18. Juni fand für die 4. Klasse die Grazfahrt statt. Für die SchülerInnen gab es vieles zu sehen:
Erzbergwerk mit Haulyfahrt, LandeszeughausGrazralley (Schatzsuche durch die Stadt Graz), Grazmuseum und Schlossbergführung, Museum der Wahrnehmung, Frida und Fred Museum (Thema Globalisierung), Schloss Eggenberg, Lurgrotte in Peggau
Die Kinder zeigten großes Interesse und hatten viel Spaß!
Vielen Dank an Taxi Hubner für die sichere Hin- und Rückfahrt, sowie an unsere Begleiterin Ruth Pfeiffer!
Di
24
Jun
2014
Lehrausgang Markt Haus

Viel Interessantes über die Geschichte des Marktes Haus erfuhren die Schüler der 3. Klasse beim Lehrausgang mit Herrn Dietmayer.
Mo
16
Jun
2014
Kinderpolizei

Im Rahmen der Aktion "Kinderpolizei" besuchte Inspektor Binder die Schüler der 3. Klasse und bot Einblicke in die Arbeit der Polizei. Beim folgenden Termin waren die Schüler eingeladen, den Posten Haus zu besichtigen und Arbeitsgeräte genauer unter die Lupe zu nehmen.
Do
12
Jun
2014
Sportfest

Das diesjährige Sportfest wurde von Schülern der Schi HAK Schladming organisiert. In den Disziplinen Laufen, Werfen und Springen mussten die Schüler ihr Können unter Beweis stellen. Für die drei besten Burschen und Mädchen jeder Klasse gab es Medaillen.
Do
05
Jun
2014
Entente florale Umweltprojekt

Voller Begeisterung machten sich die Schüler der BG- Gruppe daran, die Regentonne (Umweltprojekt Entente florale) bunt zu gestalten.
Mi
04
Jun
2014
Schnuppertag für die Schulanfänger

Unter dem Motto „Wenn ein Löwe zur Schule geht…“ gab es am Mittwoch, dem 4. Juni 2014 einen Schnuppertag für die kommenden Schulanfänger. Die 23 Kinder bekamen die Möglichkeit einen Tag in der Schule zu verbringen und dabei den Schulalltag kennenzulernen.
Di
03
Jun
2014
Weltmilchtag

Anlässlich des Weltmilchtages besuchten die Kinder der 3. Klasse den Bauernhof von Silke und Martin Danklmaier. Dabei hatten sie die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit am Bauernhof und die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft zu gewinnen bzw. den Weg der Milch kennenzulernen. Die Begeisterung bei den Schülern war riesig!
Mo
02
Jun
2014
Mobile Radfahrschule

Das Erlernen der Basisfertigkeiten stabiles Lenken, richtiges Starten, Handzeichen geben und sicheres Bremsen war Inhalt des Lupu- Kurses mit Werner Madlencnik.
Fr
23
Mai
2014
Beschilderung des Baum- und Strauchwanderweges

Unter fachkundiger Anleitung wurden die Schilder für den Baum- und Strauchwanderweg aufgestellt.
Do
15
Mai
2014
SK Sturm Graz Schultour

Groß war die Freude über den Besuch zweier Bundesligaspieler in der VS Haus. Andreas Pfingstner und Pascal Legat von SK Sturm Graz sprachen über das Leben als Profifußballer und beantworteten die Fragen der Schüler. Herzlichen Dank an die Baufirma Granit, die dieses Projekt ermöglicht hat.
Do
10
Apr
2014
Geschichtendrachenfest

Seit Monaten wurde an der Aktion „Geschichtendrache“ des Österreichischen Buchklubs gearbeitet. Ziel war es, das Vorlesen und Miteinander Lesen in der Schule und in den Familien zu fördern. Nun präsentierten Schüler aller vier Klassen beim Geschichtendrachenfest ihre Klassenlieblingsgeschichten. Die meisten Lesepartner kamen zum Fest und freuten sich über die Darbietungen.
Di
08
Apr
2014
Entente florale

Die Vorbereitungen für die Entente florale laufen auf Hochtouren. Walter Buchsteiner, Erwin Zeiler und Herbert Fuchs beschrifteten mit Schülern die Schilder für den Baum- und Strauchwanderweg.
Di
08
Apr
2014
Gesunde Ernährung: Buttermilch- Pancakes mit Beerensauce

Zutaten (für 3 Personen):
- 200 ml Buttermilch
- 1 EL Butter
- 1 Ei
- 125 g Vollkornmehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 EL Zucker
- 1/2 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Beerenmix (tiefgekühlt)
- 1/2 Pkg. Vanillezucker
- 1 EL Honig
- 5 EL Wasser
Pancakes:
Trockene Zutaten vermischen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen und mit Buttermilch und Ei verrühren. Anschließend die flüssige Menge mit den trockenen Zutaten gut vermischen und ein wenig stehen lassen.
Eine beschichtete Pfanne am Herd heiß werden lassen und pro Pancake 3 EL Teig in die Pfanne geben. Pancake wenden. Von beiden Seiten goldbraun backen.
Beerensauce:
Wasser, Beeren, Vanillezucker und Honig in einem Topf aufkochen und auf niedriger Stufe leicht köcheln lassen.
Mo
07
Apr
2014
Autorenlesung

Die bekannte Kinderbuchautorin Karin Ammerer stellte den Schülern der GS I das Buch „Ich bin da, kleiner Bär“ vor. Sie nahm die Kinder mit auf eine Fantasiereise, dabei schlüpften Schüler in verschiedene Rollen.
Bei der interaktiven Lesung „Inspektor Schnüffel ermittelt“ (GS II) war detektivischer Spürsinn besonders gefragt. Auf der Jagd nach Punkten durfte auch nicht die kleinste Kleinigkeit entgehen! Dabei wurde Teamarbeit groß geschrieben.
Di
25
Mär
2014
Känguru der Mathematik: 4. Klasse

Am 20.3.2014 nahm die 4. Klasse an dem internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik teil. In unserer Klasse erreichte Eva Gerhardter den 1. Platz mit 86,25 Punkten, Matthias Steiner den 2. Platz mit 81,25 Punkten und Kilian Anichhofer den 3. Platz mit 55,75 Punkten! Herzliche Gratulation!!!
Do
20
Mär
2014
Känguru der Mathematik

Die erfolgreichsten Teilnehmer der 3. Klasse (Kategorie Ecolier) waren Julia Fuchs (1. Rang), Jonathan Danklmaier (2. Rang) und Lena Danklmayer (3. Rang). Wir gratulieren allen Teilnehmern!
Di
18
Mär
2014
Gesunde Ernährung: Paprikaaufstrich

Zutaten:
- 1 Packerl Topfen
- 1/2 Becher Sauerrahm
- Kräutersalz
- Pfeffer
- Paprika
Gib in eine Schüssel den Topfen und Sauerrahm hinein. Rühre so lange bis eine cremige Masse entsteht. Dann wasche und entkerne den Paprika und schneide in kleine Stücke. Gib sie zur Topfencreme und würze mit Salz und Pfeffer.
Di
18
Mär
2014
Gesunde Ernährung: Brötchen

Zutaten:
- 1/2 kg Dinkelvollkornmehl
- 1/2 kg Dinkelmehl glatt
- 1 1/2 Pkg Trockenhefe
- 2 EL Salz
- 2 EL Brotgewürz
- 1/16 l Öl
- ca. 1/2 l lauwarmes Wasser
- Ei zum Bestreichen
Alle Zutaten warm vermischen und gut kneten. Danach Brötchen formen, mit versprudeltem Ei bestreichen, mit Körnern bestreuen und bei 230° C im Rohr ca. 20 Minuten backen.
Fr
14
Mär
2014
Schulschirennen

Am 14.3. veranstaltete die Volksschule für die 1. und 2. Klasse ein Abschluss-Schirennen. Bei wunderbarem Wetter gaben alle Schülerinnen und Schüler ihr Bestes und ihre Eltern feuerten sie lautstark an.
Do
13
Mär
2014
Ergo School Race

Alle Schüler der VS Haus beteiligten sich am Ergo School Race, einem Bewerb, bei dem auf einem Ergometer innerhalb einer Minute die größtmögliche Distanz zu erzielen ist. Die Tagesbestzeit erreichte Eva Gerhardter mit 960 Metern.
Di
11
Mär
2014
Saisonabschluss der 3. und 4. Klasse

Bei herrlichem Wetter besichtigten die Schüler der 3.und 4. Klasse die Sehenswürdigkeiten am Dachstein. Die anschließende Wanderung führte von der Türlwandhütte bis zum Gasthof Edelbrunn.
Di
04
Mär
2014
Faschingsdienstag

Die Faschingsgilde Haus lud alle Schüler zu einem Faschingstreiben auf den Hauser Schlossplatz ein. Bei der Maskenprämierung durften sich einige Narren über schöne Preise freuen. Herzlichen Dank für Würstel und Faschingskrapfen!
Mo
03
Mär
2014
Besuch in der Grazer Oper

Die Schüler der UÜ Chorgesang und Bildnerisches Gestalten besuchten eine Aufführung des Musicals „Aladdin und die Wunderlampe“ in der Grazer Oper. Es war ein großes Erlebnis für alle. Das faszinierende Bühnenbild, die Spezialeffekte und natürlich die Darsteller sorgten für eine großartige Veranstaltung. Als Hauptdarsteller agierten Ramesh Nair und Marjan Shaki, bekannt aus Dancing Stars und TV- Werbung.
Herzlichen Dank der RAIBA Haus, die die Eintrittskarten zur Verfügung gestellt hat!
Fr
31
Jan
2014
Bezirks- Schulschimeisterschaften

Den hervorragenden 1. Platz erzielte Denise Simon (3. Klasse, weiblich) bei den Alpinen Bezirks- Schulschimeisterschaften am Hauser Kaibling. In der Mannschaftswertung Kategorie VS 4. Klasse männlich waren Niklas Dirlinger, Jakob Kübler und Martin Fuchs besonders erfolgreich. Sie konnten die Goldmedaille für sich gewinnen. Herzliche Gratulation!
Mo
27
Jan
2014
Alpine Skimeisterschaften

Etliche Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse beteiligten sich an den Alpinen Skimeisterschaften der NMS Haus und erzielten außerordentliche Plätze.
Ergebnisse: 3. Kl.: weibl.: 1. Rang: Denise Simon
2. Rang: Anna Chiara Kübler
3. Rang: Julia Fuchs
männl.: 1. Rang: Jonathan Danklmaier
3. Rang: Hannes Wieser
4. Kl.: männl.: 1. Rang: Niklas Dirlinger
Do
16
Jan
2014
4. Klasse Projekt Wintersport und Olympische Spiele

In diesem Projekt lernten die SchülerInnen der 4. Klasse einige wichtige Wintersportarten kennen und konnten sich auch selbst auf die Suche nach österreichischen Wintersportlern begeben. Es wurde in Gruppen zu bestimmten Disziplinen und Sportlern recherchiert und anschließend vor der ganzen Klasse präsentiert. Sogar in Englisch wurden Informationen zu den Olympischen Spielen erarbeitet und gemeinsam besprochen.
Di
07
Jan
2014
Gesunde Ernährung: Broccolicremesuppe

Rezept (für 4 Personen):
1 Broccolikopf
1 Zwiebel
1 Becher Schlagobers
Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
1. Den Broccoli waschen und abtropfen. 2. Zwiebel schälen und Broccoli und Zwiebel klein schneiden. 3. Zwiebel in Öl gelb anrösten. 4. Broccoliröschen dazu und auch noch ein bisschen anrösten. 5. Mit Gemüsebrühe aufgießen und weich kochen lassen. 6. Alles pürieren. 7. Schlagobers dazu und nochmal mixen. 8 Eventuell noch nachwürzen mit Salz und Pfeffer.
Fr
20
Dez
2013
Besuch im Altersheim

Den Bewohnern des Hauses der Senioren statteten die Schüler der 3. Klasse einen Besuch ab. Sie brachten mit Liedern und einem Hirtengespräch weihnachtliche Stimmung in das Haus.
Do
19
Dez
2013
Vorweihnachtsfeier 2013

Am 19.12.2013 veranstaltete die Schule eine Vorweihnachtsfeier. Eingeladen waren Eltern, Familienmitglieder und Freunde. Die SchülerInnen der einzelnen Klassen trugen Gedichte vor, sangen Lieder, führten Tänze und sogar Theaterstücke auf. Einige spielten uns auch auf ihren Instrumenten Weihnachtslieder vor. Das große Publikum war begeistert über so viel Leistung der Kinder. Wir bedanken uns recht herzlich für das zahlreiche Erscheinen!
Mo
16
Dez
2013
Spendenübergabe Generationsnetzwerk

Am 10.Dezember konnten unsere Schüler dem Generationsnetzwerk einen Betrag von 832,20 übergeben. Der Vorstand war über den Betrag sehr erfreut, herzlichen Dank an alle Eltern, Verwandte und Freunde, die so fleißig gespendet haben!
Di
10
Dez
2013
Gesunde Ernährung: Konzentrationsmuffins

Rezept (für ca. 20 Muffins):
1 Becher Naturjogurt
½ Becher Rapsöl
1 Pkg. Vanillezucker
3 Eier
1 Apfel ungeschält und gerieben
1 ½ Becher Dinkelmehl glatt
¾ Becher Haferflocken
1 Pkg. Backpulver
1 EL Zimt
Alle Zutaten verrühren. Teig in die gefetteten Muffinformen füllen und bei ca. 170°C Heißluft ca. 20 min backen.
Di
03
Dez
2013
Tag der offenen Tür NMS Haus

Am Montag, den 02.12.2013 besuchte die 4.Klasse die neue Mittelschule Haus. Dabei wurden vier Stationen durchlaufen. Die SchülerInnen bekamen einen Einblick in den Informatik- , Mathematik-, Sport-, und Technisch Werkunterricht. Abschließend präsentierten SchülerInnen der 1. Klasse der neuen Mittelschule ihre Projektwoche zum Thema Wasser.
Do
28
Nov
2013
Lesenacht der 3. Klasse

Groß war die Aufregung, als sich am Abend des 28. November die Kinder der 3. Klasse zur Märchen- Lesenacht in der Schule trafen. Schlaflager wurden eingerichtet, vorbereitete Märchen vorgelesen, gemeinsam gespielt, gegessen usw. Fleißige Mütter bereiteten am nächsten Morgen ein köstliches Frühstück vor.
Di
26
Nov
2013
Gesunde Ernährung: Chinesische Reispfanne

Rezept (für 4 Personen):
- 1 Stange Lauch
- 3 Karotten
- 10 Mandeln
- 1 Tasse Sojasprossen
- 1 Tasse Reis
- Sojasoße
- 150 g Fleisch
1. 1 Tasse Reis in 2 Tassen Wasser aufkochen lassen, bis er weich ist, salzen.
2.Lauch putzen und gut waschen. Danach schneide ihn in Ringe.
3.Karotten putzen, schälen und in Streifen schneiden.
4. Mandeln in kleine Stücke schneiden.
5. Die Sojasprossen im Sieb abspülen und abtropfen lassen.
6. Fleisch in Stücke schneiden.
7. Lauch und Fleisch in der Pfanne anbraten.
8. Restlichen Zutaten dazu anbraten.
9. Je nach Geschmack würzen: Salz, Pfeffer, Sojasoße.
Di
19
Nov
2013
60.Geburtstag von Frau OSR Dir. Gudrun Hartweger

Am 19.11. feierten Ehrengäste, Eltern, Kollegen und Schüler mit Frau OSR Direktor Gudrun Hartweger ihren 60.Geburtstag. Herzlichen Dank liebe Eltern für das einmalige Buffet!
Mo
11
Nov
2013
"Weihnachten im Schuhkarton"

Jahr für Jahr erklären unsere Kinder und ihre Eltern „Weihnachten im Schuhkarton“ zu ihrer persönlichen Herzenssache. Sie füllen Schuhkartons mit Geschenken und spenden Geld für den Transport der Packerln. So hoffen wir, bedürftigen Kindern in Osteuropa ein wenig Weihnachtsfreude übermitteln zu können.
Di
29
Okt
2013
Gesunde Ernährung: Milchgrieß

Milchgrieß (für 4 Personen)
-
½ l Vollmilch
-
4 EL Dinkelgrieß
-
1 Ei
-
Etwas Honig
-
Rosinen
-
Obst nach Wahl
1. Erwärme die Milch.
2. Trenne das Ei vom Dotter . Gib den Dotter in die Milch dazu und verrühre es ordentlich darin.
3. Gib 4 EL Grieß dazu. Lasse den Grieß kurz aufkochen und stelle den Topf zur Seite.
4. Schneide das Obst in kleinen Stücken.
5. Schlage das Eiweiß zu einem Schnee und rühre ihn dem Milchgrieß unter.
6. Fülle den Grieß in eine Schüssel und gebe dann das Obst darauf.
Di
22
Okt
2013
Gesunde Ernährung: Frühstückswrap

Frühstückswrap zum Nachmachen:
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 Weizentortillas
- 1/2 Dose Kräuterfrischkäse
- 1 Kopf Eissalat
- 1 gelbe Paprika
- 2 Tomaten
- 150 g Hühnerbrust
- getrocknete Petersilie
1. Das Gemüse abwaschen und in Würfel schneiden. ca. 5 Blätter des Eissalates abwaschen und mundgerecht zerschneiden
2. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, würzen und in einer Pfanne anbraten
3. Tortilla mit Frischkäse bestreichen, und mit den gewünschten Zutaten belegen.
4. Fleisch darauf verteilen und den Wrap einrollen
Guten Appetit!
Mi
09
Okt
2013
Gesunde Jause aus dem Schulgarten

Ganz herzlichen Dank unseren fleißigen Müttern, die mit Gemüse und Kräutern aus dem Schulgarten ein köstliches Herbstbuffet bereiteten. Drei große Töpfe Kürbiscremesuppe und unzählige Brote mit Kräutern waren im Nu verspeist.
Di
08
Okt
2013
Wandertag am Sattelberg

Die 4. Klasse verbrachte einen wunderschönen Herbstwandertag am Sattelberg und durfte den Kinderlehrpfad in der Ramsau erkunden. Zu entdecken gab es jede Menge: die Forschungsstation mit Kalis Waldcomputerzentrum, Berge aus dem Meer, und jede Menge Spiele zu verschiedenen Themen. Als Belohnung gab es für jedes Kind eine Umwelt- Forscher- Urkunde.
Mo
07
Okt
2013
Besuch in Steiners Wollwelt

Die SchülerInnen der 1. und 2. Klasse waren eingeladen, Steiners Wollwelt einen Besuch abzustatten. Ausgerüstet mit 3-D-Brille und Headsets gings durch die verschiedenen Stationen der Fabrik. Alle waren begeistert bei der Sache.
Herzlichen Dank der Fa. Steiner.
So
06
Okt
2013
Aktion "Apfel- Zitrone"

Verkehrssünder erhielten eine Zitrone. Vorbildliche Autofahrer wurden mit einem Apfel belohnt.
So
06
Okt
2013
Wandertag

An einem wunderschönen Herbsttag erkundeten die Schüler der 3. Klasse den Schafwanderweg am Hauser Kaibling. Für die kostenlose Seilbahn- Beförderung danken wir herzlich der Familie Sampl.
So
06
Okt
2013
Aktion "Hallo Auto"

Bei der Aktion "Hallo Auto" erfuhren die Kinder der 3. Klasse, wie lange es dauert, bis ein Auto zum Stillstand kommt.
Do
03
Okt
2013
Herbstlehrausgang 2.Klasse

Am 3.Oktober wanderte die 2. Klasse entlang der Enns zum Moarhof der Familie Gföller.Dort gab es nicht nur einen tollen Spielplatz, kleine Kätzchen und Hasen, wir wurden auch mit einer wunderbaren Jause bewirtet.Danke nochmals dafür, danke auch Frau Trinker für die Begleitung!
Di
17
Sep
2013
Musikschullehrer zu Besuch

Die LehrerInnen der Musikschule Schladming statteten uns einen Besuch ab und stellten ihre Instrumente vor. Die SchülerInnen durften sogar viele davon ausprobieren und hatten großen Spaß.
Mo
02
Sep
2013
Schulbeginn 2013/14
Wir wünschen allen SchülerInnen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Das Lehrerteam der VS-Haus