15. März 2025
Am 14.3. war es wieder soweit. Alle Schüler*innen der VS Haus trafen sich in der Aula zum gemeinsamen Vorlesefreitag. Diesmal beehrte uns ein ganz besonderer Gast. Dagmar Schütz, die ehemalige Direktorin der Schule nahm sich nicht nur die Zeit, den Kindern in herzlicher und spannender Art zwei Geschichten vorzulesen, sie hatte auch die Sage "Die geheime Höhle vom Hauser Kaibling" selbst geschrieben. Demnach befindet sich - nachdem die Schüler*innen auf einem Wandertag drei von einem Zwerg...
04. März 2025
Ganz traditionell besuchten uns auch in diesem Jahr wieder das Prinzenpaar mit den Trommlern. Die große Jagd auf die Zuckerl begann bereits in der Aula und bei einem Faschingsumzug durch Haus wurden die Volksschulkinder von unzähligen Hauser Privatpersonen, Eltern, Großeltern, dem Bürgermeister und Firmen reichlich beschenkt. Ein großes Dankeschön dafür! So habt ihr den Kindern wieder ein zauberhaftes Faschingslächeln ins Gesicht gezaubert...
25. Februar 2025
Sicherheit beim Skifahren ist bei den Kindern unserer Schule besonders wichtig, weil sie regelmäßig auf den Pisten unterwegs sind. So machten sich die beiden zweiten Klassen am Dienstag, den 25.Februar gemeinsam mit Polizist Andreas Hajek auf den Weg, um die Pisten am Hauser Kaibling zu erkunden. Dabei wurden die Pistenregeln und Schilder wiederholt, sowie das richtige Verhalten bei Skiunfällen geübt.
24. Februar 2025
Neben dem Vermitteln von Lehrplaninhalten ist es uns auch wichtig, dass unsere Schüler*innen einfach einmal Spaß haben. Deshalb luden wir den lustigen Zauberer "Alpenzauber" Thomas Raunig ein. In bewährt humorvoller Weise präsentierte er uns beeindruckende Zaubertricks, bei denen kein Auge trocken blieb und manchmal auch vor Spannung der Atem stillstand. Zwischendurch schien auch auch gefährlich und gruselig zu werden, es gingen jedoch alle Tricks gut aus. Wir freuen uns sehr über den...
13. Februar 2025
Erstmalig fand in diesem Schuljahr ein Schulschirennen der gesamten Volksschule Haus statt. Nach dem Motto "Wenn Engel Schi fahren.... " flitzten bei strahlendem Sonnenschein die Schüler*innen aller 8 Klassen den Hang hinunter und ritterten um die Podestplätze. Dabei standen der Spaß und das Dabeisein im Vordergrund. Ein herzliches Dankeschön gilt der Schischule Haus für das Stecken des Laufes, Thomas Pichler vom Hauser Kaibling für die organisatorische Unterstützung, den Lehrerinnen...
12. Februar 2025
Am Mittwoch, den 12. Februar begeisterte Stefan Karch die Kinder von den ersten bis zu den vierten Klassen mit einer besonderen Lesung. Mit seinen selbstgemachten Puppen erzählte er den Kindern auf faszinierende und fesselnde Weise, die Geschichten seiner Bücher.
Am Ende durften manche Kinder sogar selbst in die Rollen der Puppenspieler schlüpfen und mitspielen.
12. Februar 2025
Am Mittwoch, den 12. 02. besuchten uns die beiden Polizisten Laura Maxones und Andreas Hajek und sprachen mit den Kindern über richtiges Verhalten am Schulweg. Kindgerecht und einfühlsam wurde erklärt, was passieren kann und welche Auswirkungen manche Vorfälle haben können. Wir sind sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei.
11. Februar 2025
Am 11.Februar fand die pädagogische Schuleinschreibung für unsere zukünftigen Schulkinder statt. Es wurde gesungen, erzählt, geschnitten und geklebt, gezählt, ausprobiert, gelacht, … . An den strahlenden Gesichtern konnte man die Vorfreude der Kinder sehen. Wir freuen uns schon sehr auf euch alle!
11. Februar 2025
Zum Vorlesefreitag im Februar kam diesmal die Direktorin Judith Albrecht-Trinker, verkleidet als Till Eulenspiegel und las aus einem Buch vor, das Schüler*innen der Volksschule Sankt Martin am Grimming selbst geschrieben hatten. Die lustigen Geschichten des Narren Till, der bei den unterschiedlichsten Betrieben Arbeit suchte und überall für Chaos sorgte, brachte die Schüler*innen der VS Haus zum Lachen und es mussten einige Zugaben gelesen werden. Zusätzlich gab es kurze Filmausschnitte...
05. Februar 2025
Jeden Mittwoch findet die Unverbindliche Übung "Gesunde Ernährung" statt. Dabei freuen wir uns auch immer wieder über Gäste, die mit uns kochen. So konnten wir letzten Mittwoch den Schüler Benedikt Wulz für unsere Kochstunde gewinnen, der mit uns die Zubereitung einer bunte Gemüsesuppe und eines Reisauflauf zeigte. Heute besuchte uns Michael Trinker. Gemeinsam wurden gesunde Grahamweckerln mit verschiedenen Aufstrichen zubereitet und als Nachspeise gab es süße Germmäuse. Die Kinder...