Aktuelles im Schuljahr 2018/19
Do
04
Jul
2019
Salzbergwerk Hallein

Heute machte die ganze Schule gemeinsam einen Ausflug ins Salzbergwerk Hallein.
In einer Führung lernten wir über den Salzabbau zu früherer Zeit im Stollen.
Beeindruckend war die Fahrt über den Salzsee.
Nach einer Stärkung besuchten wir noch das Keltendorf.
Für alle Schüler war es ein toller und interessanter Ausflug zum Abschluss des Schuljahres!
Mi
03
Jul
2019
Mobile Holzwerkstatt

Am 2.7. und 3.7.2019 kam die „Mobile Holz-Werkstatt“ auch zu uns in die VS Haus. Alle Kinder der Volkschule stellten Werkstücke aus Holz her. Wir bedanken uns bei dem Team der "Mobilen Holz-Werkstatt" für diesen tollen Workshop!
Di
02
Jul
2019
Gesunde Jause mit der Ernte aus dem Schulgarten
Heute wurde aus der Ernte aus unseren Schulhochbeeten eine besonders gute und gesunde Jause zubereitet.
Die Kinder der zweiten Klasse bereiteten für alle Schüler Köstlichkeiten.
Es wurde fleißig geschnitten, gestrichen und dekoriert. Zum Essen gab es Schnittlauchbrote, Radieschenbrote, Aufstrichbrote, Salat, Snackgemüse, selbstgemachten Minzesaft,... Alle Kinder ließen
sich die Jause schmecken! Herzlichen Dank an Dagmar Walcher, Erika Moosbrugger und Maria Hofer für die Unterstützung!
Mo
01
Jul
2019
Marktführung

Interessantes aus der Geschichte von Haus vermittelte Fredi Pressl den SchülerInnen der 3. Klassen beim historischen Rundgang durch den Markt.
Mi
26
Jun
2019
Wandertag Luserwasserfall

Heißes Sommerwetter begleitete die Kinder der 3. Klassen bei ihrem Wandertag, der von Rössing über den Luserwassserfall zum Burgstaller führte. Einen kleinen Abstecher machten die Klassen zum Archäologiepfad, bevor es über den Forstweg weiter nach Weißenbach ging. Erfrischende Abkühlung gab es schließlich bei der Kneippanlage.
Fr
14
Jun
2019
Feuerwehrübung

Nachdem die Sicherheitsgurte angelegt waren, wurde es für die Kinder der 3. Klassen ernst. Aus beachtlicher Höhe wurden die Schüler mittels Seilbergung in Sicherheit gebracht. Ein herzliches Dankeschön gebührt HBI Rudi Schafflinger und seinem kompetenten Team.
Do
13
Jun
2019
Dekanatsmuseum

Einblicke in die Geschichte des oberen Ennstales, in sakrale Kunst und Kultur, in Glaube und Aberglaube erhielten die Schüler der 3. Klassen. Karin Binder und Alice Grassl führten sowohl durch das Dekanatsmuseum, als auch durch die Kirche, die Katharinenkapelle und den Karner.
Do
06
Jun
2019
Waldtag Moarhof

Die Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Liezen lud zu einem Waldtag auf den Moarhof in Trautenfels. Schüler und Lehrer der HBLFA Raumberg- Gumpenstein betreuten die Kinder der Volksschule. Viel Interessantes erfuhren die Teilnehmer über Forsttechnik einst und jetzt, Waldtiere und Schädlinge im Wald.
Mi
05
Jun
2019
Milchwanderweg

Am 5. Juni fuhren die 1. und 2. Klasse mit dem Bus zur Fachschule nach Gröbming. Dort angekommen, konnten die Kinder eine Kuh basteln, eine Plastikkuh melken und einen Film ansehen. Den Melkbewerb entschieden Anna Steinberger und Wolfgang Leitenbauer für sich. Anschließend wanderten alle Kinder entlang des Milchrundweges, den die Schülerinnen der zweiten Klasse der FS begleiteten. Vielen Dank für das interessante Projekt an Dipl. Päd. Maria Renner - Hochkönig und Direktorin Josefa Giselbrecht für die Einladung! Zum Abschluss bekamen die Kinder eine gesunde Jause und ein Sackerl mit Überraschungen. Es war ein wunderschöner Vormittag und wir sagen DANKE.
Di
04
Jun
2019
Schnuppertag

28 SchulanfängerInnen besuchten am 4.6. die Volksschule um Schulluft zu schnuppern. Zwei Stunden lang wurde gezeichnet, gemalt, gesungen, ... Die beiden Lehrerinnen und fast :) alle Kinder freuen sich auf den Schulbeginn im Herbst.
Do
30
Mai
2019
Erstkommunion
Di
28
Mai
2019
Besuch im Musikheim

Auf Einladung der Marktmusikkapelle Haus besuchten die Schüler der 1.- 3. Klassen das Musikheim. Instrumente von Querflöte bis Tuba und Schlagzeug wurden von erfahrenen Musikern vorgestellt. Anschließend durften die Kinder die Instrumente selbst ausprobieren. Obfrau Doris Mitterwallner führte gekonnt durch die Schnupperstunde. Ein Dankeschön an Josef Zeiler für die Jause!
Mo
27
Mai
2019
Graztage

Von 27.5. bis 29.5. erkundete die 4. Klasse ihre Landeshauptstadt. Trotz des schlechten Wetters waren alle SchülerInnen sehr beeindruckt von den vielen Sehenswürdigkeiten. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Drei lustige und erlebnisreiche Tage liegen hinter uns.
Mo
20
Mai
2019
Kinderpolizei

Im ersten Teil der Aktion "Kinderpolizei" besuchte Insp. Binder die Schüler der 3. Klassen und informierte ausführlich über die verschiedenen Aufgabenbereiche der Polizei. Beim zweiten Termin wurde der Polizeiposten Haus erkundet. Inspektor Binder präsentierte das Equipment der Polizei und beantwortete die vielen Fragen der interessierten Zuhörer.
Fr
17
Mai
2019
Hochbeete bepflanzen
Heute wurden die Hochbeete im Schulgarten bepflanzt. Die Kinder der zweiten Klasse wurden dabei von Frau Dagmar Walcher unterstützt. Zusammen mit Frau Erika Moosbrugger besorgte sie viele verschiedene Pflanzen und Kräuter für den Schulgarten. Wir hoffen nun, dass alles gut wächst und wir am Schulschluss daraus eine gute Jause zubereiten können.
Do
16
Mai
2019
Mobile Radfahrschule

Die Schüler der 3. Klassen nahmen an einem Radfahrsicherheitskurs am Parkplatz der Hauser Kaibling Bahnen teil. Nach der theoretischen Einführung unterrichtete Kursleiter Werner Madlencnik die Kinder in den Basisfertigkeiten Schalten,Gerade-ausfahren, Starten, Handzeichen geben und Bremsen. Beim individuellen Rad- und Helmcheck erfuhren die Kinder, welche Verbesserungen an ihrer Ausrüstung notwendig sind.
Do
09
Mai
2019
Tierschutzunterricht

Am 8.5. und 9.5.2019 besuchte uns Frau Manuela Rauch vom "School-Team" des Tierschutzhauses Arche Noah in Graz. Dabei bekamen alle Klassen der VS Haus die Möglichkeit
einzelne Tierschutzthemen spielerisch genauer zu betrachten. Ein herzliches Dankeschön an Frau Manuela Rauch für die sehr interessanten Vormittage.
Fr
26
Apr
2019
Lesemonat April 4. Klasse

Thema im Lesemonat April:
"Der Taschendieb" - ein spannendes Taschenbuch
Weiters fanden in diesem Monat viele Buchvorstellungen statt. Die SchülerInnen gaben sich auch bei der Gestaltung ihrer Plakate große Mühe.
Mi
24
Apr
2019
Lesung mit Hannes Hörndler

Am 24. April besuchte uns der Kinderbuchautor Hannes Hörndler.
Er erzählte und spielte auf eine sehr spannende und lustige Art Teile seiner Werke. Die Kinder lauschten gespannt und bekamen großes Interesse an seinen Büchern.
Ganz besonders gefiel den SchülerInnen das Buch mit dem Titel „Verdammt, ich bin ein Buch!“
Herzlichen Dank an Herrn Hörndler für die witzigen und mitreißenden Lesungen!
Fr
12
Apr
2019
Get a job

Get a job - deine Chancen im Tourismus, ein Projekt das alle SchülerInnen der 4. Klasse begeisterte. Eifrig arbeiteten sie beim Workshop mit. Ein Danke an Brigitte Aichholzer! Ein besonderes Dankeschön der Familie Gürtl für alle Bemühungen und den tollen Einblick in ihren Hotelbetrieb! Allen SchülerInnen bleibt der 12. April - der Tag der Präsentation - in guter Erinnerung.
Fr
12
Apr
2019
Gesunde Volksschule
Di
09
Apr
2019
Siegerehrung Malwettbewerb

Alle Klassen nahmen am heurigen Raiffeisen - Malwettbewerb mit dem Thema "Musik verbindet" teil. Gemeinsam mit dem Maskottchen Sumsi wurde an die jeweils drei besten KünstlerInnen einer Klasse ein Sachpreis überreicht.
Die tollen Siegerzeichnungen sind in der Raiffeisenbank Haus ausgestellt.
Di
09
Apr
2019
Steirischer Frühjahrsputz

Mit großem Eifer säuberten die Kinder der Volksschule Wege, Straßen, Plätze und Felder im Rahmen des "Steirischen Frühjahrsputzes".
Mi
03
Apr
2019
Vorlesen für die Schulanfänger
Fr
29
Mär
2019
SchülerInnen der 3. Klassen besuchten die Gemeindebücherei

Dir. Gudrun Hartweger lud die Kinder der 3. Klassen zu einem Besuch in die Gemeindebücherei ein. Nach einer kurzen Einführung stellte Frau Hartweger einen Band der Kinderbuchreihe Petronella Apfelmus vor. Die Apfelhexe erlebt mit den Nachbarskindern Lea und Luis aufregende Abenteuer. Jedes Kind durfte sich auch ein Buch ausborgen. Gestärkt mit einem köstlichen Apfelmuffin verabschiedeten sich die Kinder.
Do
28
Mär
2019
Känguru Landeswertung

Luca Schörghofer, Schüler der 3b Klasse, schaffte beim Känguru- Bewerb 2019 in der Kategorie Ecolier/ 3. Stufe den hervorragenden 7. Platz in der Steiermark. Herzliche Gratulation!
Mi
27
Mär
2019
Känguru - Wettbewerb

Am 21. März fand österreichweit der Känguru - Wettbewerb statt, bei dem knifflige Sachaufgaben zu bewältigen waren.
Die Gewinner unserer Schule sind:
2. Klasse:
1. Platz: Hannah Grünwald
2. Platz: Marlene Planitzer
3. Platz: Eloise Felsner
3a Klasse:
1. Platz: Emilia Ladreiter
2. Platz: Sarah Binder
3. Platz: Karl Pitzer
3b Klasse:
1. Platz: Luca Schörghofer
2. Platz: Hellena Kleer
3. Platz: Elisa Pehab
4. Klasse:
1. Platz: Anna - Maria Hofer
2. Platz: Luis Neubacher
3. Platz: Linda Gösweiner
Jedes Kind bekam eine Urkunde, einen Notizblock und einen Gelschreiber. Die Lehrerinnen gratulieren euch zu euren tollen Leistungen!!
Fr
22
Mär
2019
Schirennen der 1. und 2. Klasse
Am 22.März fand das Schulschirennen für die Kinder der 1. und 2.Klasse am
Hauser Kaibling statt. Bei traumhaftem Wetter bestritten die Kinder den Lauf.
Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen alle Teilnehmer eine Urkunde und eine süße Belohnung. Die drei Bestplatzierten jeder Gruppe erhielten von der Steiermärkischen Sparkasse zusätzlich
noch Pokale. Die beiden Klassenlehrerinnen sind sehr stolz auf die tolle sportliche Leistung aller Kinder!
Mi
13
Mär
2019
Büchereibesuch

Die zweite Klasse besuchte die Bücherei. Frau Pfeiffer las uns das Bilderbuch "Bauer sucht Hahn" vor. Danach durften die Kinder durch das Angebot der Bücherei schmökern und sich auch Bücher ausleihen. Zum Abschluss bastelte jedes Kind einen Hahn. Herzlichen Dank an Frau Pfeiffer für die netten Stunden in der Bücherei!
Fr
08
Mär
2019
Lehrausgang Gemeinde

Viel Wissenswertes erfuhren die Kinder der 3. Klassen beim Lehrausgang zum Gemeindeamt Haus. Während BM Gerhard Schütter von den Aufgaben der Gemeinde und der Arbeit des Bürgermeisters erzählte, gewährten Amtsleiter Mag. Klaus Gösweiner, Michaela Schnepfleitner, Bettina Fuchs, Bettina Perhab und Heribert Thöringer Einblicke in ihre Aufgabenbereiche.
Do
21
Feb
2019
Referate in den 3. Klassen

Das Thema des Referates durften sich die Kinder der 3. Klassen selbst auswählen. So spannte sich der Bogen von Themen aus der Tierwelt, über Berufe bis hin zu Instrumenten.
Gespannt lauschten die interessierten Zuhörer dem Vortragenden.
Do
21
Feb
2019
Nepal- Vortrag

Frau Christine Lettmayer bereiste zum wiederholten Male Nepal. Von ihren interessanten Erfahrungen bei der Wandertour erzählte sie ebenso wie von den Projekten der Nepalhilfe. Bei ihrem diesjährigen Aufenthalt wurde ein großes Fest anlässlich der Eröffnung einer Wasserleitung gefeiert.
Mi
13
Feb
2019
Wintersportmuseum

Im Zuge des Themas „Heimatkunde“ besuchten die SchülerInnen der 3. Klassen das Wintersportmuseum unserer Gemeinde Haus.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dir. Willi Wawra und Frau Tiffani Felsner für die informative Führung durch das Museum!
Mi
13
Feb
2019
Referate

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse haben zum Thema "Länder" eifrig recherchiert und ihre Referate teilweise schon recht professionell vorgetragen.
Mi
06
Feb
2019
Eislaufen

Spiel und Spaß am Hauser Eislaufplatz!
So mancher kurvt schon geschickt übers Eis.
Mo
28
Jan
2019
Schulskimeisterschaften 2019

Bei herrlichem Winterwetter und guten Pistenverhältnissen gingen am 22. Jänner 2019 fünf SchülerInnen der 3a Klasse und vier SchülerInnen der 4. Klasse beim Riesentorlauf am Hauser Kaibling an den Start.
Alle Kinder gaben ihr Bestes und erzielten ganz tolle Ergebnisse. Herzlichen Glückwunsch allen TeilnehmerInnen und ein großes Dankeschön an alle Begleiter!
Di
18
Dez
2018
Besuch im Haus der Senioren

Vorweihnachtliche Stimmung brachten die Schülerinnen des Schulchores in das Haus der Senioren. Gespannt lauschten die Bewohnerinnen und Bewohner den Aufführungen der Kinder. Ein herzliches Dankeschön gebührt Irene und Petra Fuchs für die musikalische Unterstützung!
Mo
19
Nov
2018
Buchstabentag

Jede Woche findet in der 1. Klasse der Buchstabentag statt, bei dem in der Freiarbeit gelernt wird. Die Kinder können den neu erlernten Buchstaben stempeln, angeln, mit Knete bauen, mit Holzbuchstaben ertasten, nähen, mit Nuggets legen, am Notebook erlernen, schreiben usw.
Alle Sinne werden angesprochen und das Lernen macht den Kindern Spaß.
Fr
16
Nov
2018
Vogelhäuschen

Fleißig gearbeitet wurde einen ganzen Vormittag lang in der 3b Klasse. Tischlermeister Herbert Lettmayer hatte Bauteile für die Kinder vorbereitet. Unter der fachkundigen Anleitung schafften es die Kinder, wunderschöne Vogelhäuser herzustellen. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Michaela Lettmayer.
Fr
16
Nov
2018
Sammlung für die Krebshilfe
Mi
14
Nov
2018
Tag der offenen Tür in der NMS

Ein herzliches Dankeschön Hr. Direktor Albert Edlinger und seinem Lehrerteam für die äußerst interessanten und spannenden zwei Stunden. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse waren überaus begeistert. Auch der Infoabend mit den Eltern fand großen Anklang.
Mi
14
Nov
2018
Lesenacht der 3. Klassen

Lauschen von Gespenstergeschichten, Anfertigen von Gespensterkostümen, Vorlesen von gruseligen Geschichten, Tanzen, Geistern rund ums Schulhaus, gemeinsames Spielen - all das begeisterte die Schüler der dritten Klassen bei der Lesenacht. Köstliche Pizzastücke und leckere Geister- Muffins ließen sich die Kinder schmecken. Fleißige Mütter sorgten für ein Frühstück am nächsten Morgen.
Do
25
Okt
2018
Radfahrprüfung

Große Freude herrschte in der 4.Klasse! Alle SchülerInnen schafften auch die praktische Radfahrprüfung auf Anhieb.
Ein herzliches Dankeschön Hr. Gruppeninspektor H. Binder und seinen Kollegen.
Fr
19
Okt
2018
Vorlesen in den 3. Klassen

Die SchülerInnen der beiden 3. Klassen nutzten eine Unterrichtsstunde, um den Kindern der Parallelklasse selbst verfasste Texte vorzulesen. Im Vorfeld wurde fleißig geübt, sodass jeder seine Arbeiten entsprechend präsentieren konnte.
Fr
12
Okt
2018
Räumungsübung
Mi
10
Okt
2018
Besuch des Bischofs

Im Rahmen der bischöflichen Visitation , die vom 8.-13. Oktober im Seelsorgeraum Schladming-Gröbming stattfand, besuchte der katholische Bischof der Diözese Graz-Seckau Wilhelm Krautwaschl auch die VS und NMS Haus/Ennstal. In einer festlichen Feierstunde mit Gesang, Musik, Interviews und Erklärungen durften die Schüler und Lehrer einen „echten“ Bischof hautnah erleben. Bischof Wilhelm Krautwaschl ermutigte alle zu Jesus zu stehen: „Du bist nicht allein. Gott geht alle Wege mit!“
Di
09
Okt
2018
Wandertag Sattelbergrundweg

Die zweite Klasse machte bei traumhaftem Herbstwetter eine Wanderung rund um den Sattelberg in Ramsau. Unter Anleitung von "Kali dem Ramsaurier" lernten die Kinder an verschiedenen Stationen allerhand Wissenswertes über die Natur.
Fr
28
Sep
2018
Wandertag nach Weißenbach

Bei Traumwetter wanderte die 1. Klasse zum Spielplatz nach Weißenbach. Dort wurde zuerst gejausnet und danach konnten alle Kinder nach Herzenslust herumtollen. Schade, dass die Zeit so schnell vergangen ist! Danke an die Eltern für die Begleitung.
Do
27
Sep
2018
Aktion Apfel - Zitrone

Auch dieses Jahr durften die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen wieder gemeinsam mit der Polizei Haus AutofahrerInnen auf ihr (Fehl)-Verhalten im Straßenverkehr aufmerksam machen und dabei Äpfel bzw. Zitronen verteilen.
Ein herzliches Dankeschön an die Polizisten der Gemeinde Haus.
Di
25
Sep
2018
KuKuK - Regionales Theaterfestival für junges Publikum

"Drosselbart oder die übermütige Prinzessin", eine Produktion des Mezzanin Theaters, besuchten die Schülerinnen und Schüler der VS Haus im Veranstaltungszentrum Ramsau. Auf der Grundlage des Grimm Märchens, das von Hochmut und Bescheidenheit erzählt, begegnete das Publikum einer Geschichte vom Lieben lernen, bei der jeder über seinen Schatten springen muss.
Do
20
Sep
2018
Hallo Auto 3. Klassen

Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen bei dem Projekt "Hallo Auto" des ÖAMTC.
Die Kinder durften selbst eine Notbremsung bei 50 km/h durchführen und erfuhren dadurch, welche Strecke ein PKW bei nasser Fahrbahn benötigt, um zum Stillstand zu kommen. Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Haus für die Bewässerung der Straße.
Di
18
Sep
2018
Wandertag Planai

Wunderbares Herbstwetter begleitete die Kinder der 3. und 4. Klassen bei ihrem Wandertag durchs Hopsiland. Sämtliche Spielestationen entlang des Rundweges wurden erprobt.
Ein herzliches Dankeschön gebührt den Planaibahnen, die eine kostenlose Gondelfahrt ermöglicht haben.
Mi
12
Sep
2018
Schulwegsicherung

Mit Herrn Inspektor Binder, unserem Polizisten, erkundeten die Kinder der ersten Klasse die Gefahren beim Überqueren der Straße und bei der Bushaltestelle. Vielen Dank!